TEL: +86 19181068903

Besuchen Sie Deutschland erneut: INJET auf der Ausstellung für EV-Ladegeräte in München, Deutschland

Am 14. Juni fand die Power2Drive EUROPE in München statt. Über 600.000 Branchenexperten und mehr als 1.400 Unternehmen aus der globalen Erneuerbare-Energien-Branche trafen sich auf der Messe. INJET präsentierte auf der Messe eine Vielzahl von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge und sorgte für einen beeindruckenden Auftritt.

Power2Drive EUROPE

„Power2Drive EUROPE“ ist eine der wichtigsten Unterausstellungen von THE Smarter E, die gleichzeitig mit den anderen drei großen Messen für neue Energietechnologien unter dem Dach von THE Smarter E stattfindet. Bei diesem globalen Event der neuen Energiebranche war INJET am Stand B6.104 vertreten, um seine hochmoderne F&E-Technologie, hochwertige Ladegeräteprodukte und branchenführenden Lösungen zu präsentieren.

Ausstellungsort

Die Teilnahme an dieser Messe ist für INJET eine wichtige Möglichkeit, seine Markenstärke auf dem europäischen Markt zu präsentieren. Zur Messe präsentierte INJET die neu entwickelten EV-Ladegeräte der Serien Swift, Sonic, Cube und Hub. Die Produkte zogen sofort nach ihrer Vorstellung zahlreiche interessierte Besucher an. Nach der Vorstellung der zuständigen Mitarbeiter diskutierten viele Besucher ausführlich mit dem Auslandsgeschäftsführer des Unternehmens über das unbegrenzte Potenzial der Ladesäulenbranche in der Zukunft.

EV-Ladeprodukte

Deutschland verfügt über eine große Anzahl öffentlicher Ladestationen und ist einer der größten Märkte für Ladestationen in Europa. Neben hochwertigen AC-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge bietet INJET auch das Hub Pro DC-Schnellladegerät an, das sich besonders für öffentliches und kommerzielles Schnellladen eignet. Das Hub Pro DC-Schnellladegerät hat einen Leistungsbereich von 60 kW bis 240 kW, einen Spitzenwirkungsgrad von ≥96 % und verfügt über eine Maschine mit zwei Ladestationen, einem Konstantstrommodul und intelligenter Stromverteilung, die effizientes Laden für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik ermöglicht.

INJET-The Hub Pro Szenendiagramm 2-

Darüber hinaus interessieren sich zahlreiche Kunden für den programmierbaren Ladesäulen-Leistungsregler in den Hub Pro DC-Schnellladegeräten. Dieses Gerät integriert die komplexe Ladesäulensteuerung und die zugehörigen Leistungsgeräte hochgradig, was den internen Aufbau der Ladesäule deutlich vereinfacht und Wartung und Reparatur besonders komfortabel macht. Dieses Gerät behebt gezielt die Probleme hoher Arbeitskosten und großer Entfernungen zu Ladestationen auf dem europäischen Markt und wurde mit einem deutschen Gebrauchsmusterpatent ausgezeichnet.

INTERSOLAR EUROPE 2023-5

INJET legt stets Wert auf eine national und global ausgerichtete Geschäftsausrichtung. Mithilfe der hochwertigen Ressourcen wichtiger Ausstellungsplattformen wird das Unternehmen weiterhin mit den weltweit führenden Herstellern erneuerbarer Energien kommunizieren und in Dialog treten, seine Ladeprodukte für Elektrofahrzeuge kontinuierlich verbessern und erneuern sowie die globale Transformation und Modernisierung der grünen Energie vorantreiben.


Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2023

Hinterlasse deine Nachricht