Leistungsregler haben sich in verschiedenen Branchen zu wichtigen Komponenten entwickelt und revolutionieren die Nutzung und Verwaltung von Elektrizität. Injet, ein führender Hersteller von Industrieelektronik, hat seine hochmodernen Einphasen-Leistungsregler der TPH10-Serie und Dreiphasen-Leistungsregler der TPH10-Serie vorgestellt, die Heizanwendungen revolutionieren und mit ihren fortschrittlichen Funktionen und Fähigkeiten zahlreiche Sektoren stärken.
Der einphasige Leistungssteller der TPH10-Serie wurde speziell für Heizanwendungen entwickelt, die auf einphasige Wechselstromversorgungen von 100 V bis 690 V angewiesen sind. Dank seines schmalen Gehäuses gewährleistet dieser Leistungsregler nicht nur hohe Präzision und Stabilität, sondern spart auch wertvollen Bauraum. Dieses vielseitige Gerät findet breite Anwendung in Branchen wie der Glasfaserindustrie, der TFT-Glasformung, Glühprozessen und der Diamantzüchtung.
Hauptmerkmale des einphasigen Leistungsreglers der TPH10-Serie:
- Vollständig digitale Steuerung, die hohe Präzision und Stabilität gewährleistet.
- Flexible Regelungsmöglichkeiten, darunter Effektivwert- und Durchschnittswertregelung.
- Mehrere Steuerungsmodi für unterschiedliche Anwendungsanforderungen.
- Patentierte Stromverteilungsoption der zweiten Generation, die die Auswirkungen auf das Stromnetz minimiert und die Stromversorgungssicherheit verbessert.
- LED-Tastaturanzeige für benutzerfreundliche Bedienung, mit der Möglichkeit zum Anschluss eines externen Displays.
- Kompakte Struktur und einfache Installation.
- Integrierte Modbus RTU-Kommunikation mit erweiterbaren Profibus-DP- und Profinet-Kommunikationsfunktionen.
Die dreiphasigen Leistungssteller der TPH10-Seriebietet einen noch breiteren Nennstrombereich und deckt damit vielfältige Anwendungen ab, darunter Elektroschmelzen, Glasformung und -glühen, Sintern von Stahl und Lithiummaterialien, Brennöfen, Glühprozesse und mehr. Dank seiner Kompatibilität mit dreiphasigen Wechselstromversorgungen von 100 V bis 690 V ist dieser Leistungsregler in zahlreichen industriellen Umgebungen unverzichtbar geworden.
Hauptmerkmale des Dreiphasen-Leistungsreglers der TPH10-Serie:
- Vollständig digitale Steuerung, die hohe Präzision und Stabilität gewährleistet.
- Flexible Regelungsmöglichkeiten, darunter Effektivwert- und Durchschnittswertregelung.
- Mehrere Steuerungsmodi für optimale Leistung.
- Patentierte Stromverteilungsoption der zweiten Generation, die die Auswirkungen auf das Stromnetz reduziert und die Stromversorgungssicherheit verbessert.
- LED-Tastaturanzeige für einfache Bedienung, mit der Option zum Anschluss eines externen Displays.
- Kompakte Struktur und einfache Installation.
- Standardmäßige RS485-Kommunikation mit Modbus RTU-Unterstützung, mit der Option für erweiterbare Profibus-DP- und Profinet-Kommunikation.
Da die Industrie nach Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung strebt, haben sich die Leistungsregler der TPH10-Serie von Injet als unverzichtbare Lösung erwiesen. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen, der präzisen Steuerung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten tragen diese Regler maßgeblich zur Steigerung der Produktivität und des Energiemanagements in verschiedenen Branchen bei.
Injets Engagement für Innovation und Zuverlässigkeit hat das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Partner für Branchen gemacht, die nach hochmodernen Leistungssteuerungslösungen suchen. Mit der TPH10-Serie als Vorreiter treibt Injet den Fortschritt im Bereich der Leistungssteuerungen weiter voran und ermöglicht Branchen, neue Höhen der Effizienz und Produktivität zu erreichen.
Beitragszeit: 01.08.2023